Jedes Jahr im Herbst ist es wieder soweit: Die Laubbäume werfen ihre Blätter ab, sodass sich das Laub im Garten und auf dem gesamten Grundstück rundum das Haus in Bergen ansammelt. Anstatt zu Rechen und Eimer zu greifen, können Sie sich die Arbeit durch moderne Technik erleichtern. Ein elektrischer Laubsauger saugt auch große Laubmengen einfach auf und befreit Ihr Grundstück damit von den unansehnlichen Blätterbergen.
Hier im großen Elektro Laubsauger Test finden Sie Informationen, die Ihnen bei einer Kaufentscheidung helfen werden. Wir zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile ein Elektro Laubsauger im Vergleich zu Akku- oder Benzin Laubsaugern aufweist und welche Elektro Laubsauger wir besonders empfehlen können.
Nicht nur elektrische Laubsauger sind in deutschen Haushalten gefragt, sondern auch Akku Laubsauger oder Benzin-Laubsauger. Welche Variante für Sie am besten geeignet ist, richtet sich sowohl nach der Größe des Grundstücks als auch nach Ihren persönlichen Vorlieben. In jedem Fall haben Elektro Laubsauger im Vergleich zu Benzin- und Akku-Laubsaugern einige Vorteile und nur einen wesentlichen Nachteil:
Vorteile:
Nachteil:
Der einzige Nachteil von Elektro-Laubsaugern besteht demnach darin, dass sie aufgrund des Kabels ein wenig unflexibel sind. Dieses Problem lässt sich aber beheben, indem Sie mit einem Verlängerungskabel arbeiten und so die Reichweite des elektrischen Laubsaugers erhöhen.
Elektronische Laubsauger eignen sich speziell für die Beseitigung von Laub, Zweigen und kleinen Ästen in kleinen und mittelgroßen Gärten. Sie können verwendet werden, um Einfahrten von Laub zu befreien und bieten sich auch für die Laubbeseitigung rund um das Haus an.
Bei sehr großen Gärten besteht das Problem, dass die Kabellänge oftmals nicht ausreicht, um den kompletten Garten mit dem Laubsauger zu erreichen. In diesem Fall sollten Sie daher entweder auf die Akku- oder Benzin-Variante ausweichen oder ein Verlängerungskabel verwenden, um die Reichweite des Elektro-Laubsaugers noch zu erhöhen.
Elektro-Laubsauger eignen sich für alle Haus- und Gartenbesitzer, die auf der Suche nach einem Kombigerät sind, das Laub sowohl wegsaugen als auch wegfegen kann. Elektrische Laubsauger kommen für Sie in Frage, wenn Sie einen größeren Garten haben, aber lieber auf den Einsatz eines Benzin-Laubsaugers verzichten möchten, denn ein elektrisch betriebener Laubsauger bietet Ihnen eine unbegrenzte Einsatzzeit. Aufgrund des geringen Gewichts ist der Laubsauger auch für eher schmächtige Personen geeignet. Er ermöglicht auch bei langem Einsatz ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Wenn Sie sich für die Anschaffung eines Elektro-Laubsaugers interessieren, sollten Sie sich vor dem Kauf genau über die verschiedenen Modelle informieren und zahlreiche Testberichte lesen. Nur so finden Sie ganz sicher das Gerät, das Ihre Anforderungen erfüllt. Außerdem empfehlen wir Ihnen, beim Kauf auf folgende Aspekte zu achten:
Jeder dieser Punkte entscheidet mit, ob Ihnen die Arbeit mit Ihrem Elektro-Laubsauger später Freude bereitet oder in Stress ausartet.
Im Allgemeinen sind Elektro-Laubsauger leichter als benzinbetriebene Geräte. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, das Gewicht der verschiedenen Modelle zu vergleichen. Je schwerer der Laubsauger ist, desto schneller werden Sie bei der Laubbeseitigung Ermüdungserscheinungen verspüren.
Benötigen Sie nur einen Laubsauger oder legen Sie Wert darauf, dass das Gerät auch als Laubbläser verwendet werden kann? Benötigen Sie zusätzlich eine Häckselfunktion? Das sind Fragen, die Sie vor dem Kauf auf jeden Fall klären sollten. Andernfalls kaufen Sie sich eventuell ein teures Kombigerät, das Sie später gar nicht benötigen oder entscheiden sich für einen reinen Laubsauger und vermissen schnell die zusätzliche Blasfunktion.
Je höher die Saugleistung, desto besser. Nur ein Laubsauger mit hoher Saugleistung ist in der Lage, auch nasses Laub sowie kleine Zweige und Äste aufzusaugen. Geräte mit einer geringen Saugleistung lassen verklebte und schwere Blätter hingegen einfach liegen.
Ein großer Auffangsack hat den Vorteil, dass viel Laub hineinpasst und Sie Ihre Arbeit nur selten unterbrechen müssen. Andererseits wird der Laubsauger unhandlich, wenn der Auffangsack zu groß ist. Außerdem wird das Gerät schwerer, je mehr Laub sich im Fangsack ansammelt.
Falls eine Häckselfunktion vorhanden ist, achten Sie auf ihr Zerkleinerungsverhältnis. Je stärker das Laub zerkleinert wird, desto mehr Laub passt in den Fangsack und desto seltener müssen Sie die Arbeit unterbrechen, um den Auffangsack zu leeren.
Die Blasgeschwindigkeit spielt ebenfalls eine Rolle. Sie sollte hoch genug sein, damit auch Müll, Unrat und nasse Blätter vom Grundstück gefegt werden. Darüber hinaus ist es praktisch, wenn die Blasgeschwindigkeit regulierbar ist, damit Sie sie abhängig vom Verschmutzungsgrad anpassen können.
Dieser Punkt dürfte vor allem für Ihre Nachbarn interessant sein: Die verschiedenen Elektro-Laubsauger unterscheiden sich zum Teil erheblich in ihrer Geräuschentwicklung, sodass Sie auch diesen Aspekt bei der Anschaffung berücksichtigen sollten.
In der folgenden Liste finden Sie die drei Geräte, die in unserem großen Elektro Laubsauger Test am besten abgeschnitten haben:
3.) Bosch ALS25
Mit keinem dieser Modelle können Sie wirklich etwas falsch machen, wenn Sie sich einen elektrisch betriebenen Laubsauger kaufen möchten. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, auch die anderen Laubsauger Tests zu lesen, um das Modell zu finden, das am besten zu Ihren Ansprüchen an einen Elektro Laubsauger passt.
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | PREIS | ANGEBOT | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Black & Decker GW2810 | € 55,99 * * inkl. MwSt. | am 5.03.2020 um 6:46 Uhr aktualisiert | Auf Amazon ansehen | |
2 | ![]() | Skil 0795 AA | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
3 | ![]() | Einhell GE-EL 3000 E | € 74,99 * * inkl. MwSt. | am 5.03.2020 um 6:47 Uhr aktualisiert | Auf Amazon ansehen | |
4 | ![]() | WOLF-Garten LBV 2600 E | € 60,25 * * inkl. MwSt. | am 5.03.2020 um 6:46 Uhr aktualisiert | Auf Amazon ansehen | |
5 | ![]() | Güde GLS 3000 VST | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
6 | ![]() | Bosch ALS 25 | € 69,00 * * inkl. MwSt. | am 5.03.2020 um 6:47 Uhr aktualisiert | Auf Amazon ansehen |